Garmin und Universitäten starten globale „Health and Happiness Study“

Die „Health and Happiness Study„, eine internationale Forschungsinitiative, wird von der Harvard University und der University of Oxford in Zusammenarbeit mit Garmin durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die Faktoren für Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlbefinden besser zu verstehen. Nach Abschluss der Pilotphase werden weltweit 10.000 Teilnehmende gesucht, die freiwillig ihre Smartphone- und Smartwatch-Daten bereitstellen können, um die Forschung zu unterstützen.

KKZ-Überblick

  • Initiatoren: Harvard University, University of Oxford und Garmin.
  • Teilnehmende: Weltweit 10.000 Personen werden gesucht.
  • Technologie: Garmin-Smartwatches liefern präzise Sensordaten für die Analyse von Schlaf, Bewegung und Stress.
  • Pilotstudie: Erste Ergebnisse zeigen Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität, Schlaf und Wohlbefinden.

Ergebnisse der Pilotstudie

Die Pilotstudie, die vor dem offiziellen Start durchgeführt wurde, liefert bereits interessante Erkenntnisse:

  1. Körperliche Aktivität und Schlaf: Regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf korrelieren stark mit erhöhter Zufriedenheit und reduziertem Stressempfinden.
  2. Emotionale Stabilität: Ältere Erwachsene sind emotional ausgeglichener als jüngere, die stärkere Schwankungen erleben.
  3. Soziale Aktivitäten: Die Teilnehmenden waren am glücklichsten bei kulturellen und sozialen Aktivitäten sowie beim Essen oder Zeit verbringen mit Freund:innen und Familie.

Die geringe Absprungrate der Pilotstudie deutet darauf hin, dass die Teilnehmenden den Mehrwert sehen, ihre Gefühle während des Tages zu beobachten und zu bewerten.

Ablauf der Studie

Die Teilnehmenden erhalten dreimal täglich über eine Forschungsapp auf ihrem Smartphone eine Abfrage, bei der sie ihren aktuellen Zufriedenheitsgrad sowie ihre Aktivitäten angeben sollen. Diese Angaben werden mit den Daten ihrer Garmin-Smartwatches abgeglichen, um eine detaillierte Analyse zu ermöglichen. Die Studie kombiniert qualitative und quantitative Ansätze, um die Auswirkungen von Variablen wie körperlicher Aktivität, Schlaf, Sozialisation und Stress auf das Wohlbefinden zu untersuchen.

Teilnehmende können freiwillig ihre Smartwatch-Daten spenden, um die Aussagekraft der Studie zu erhöhen. Die Datenspende ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Bedeutung der Zusammenarbeit mit Garmin

Garmin fungiert als exklusiver Partner im Bereich Smartwatches und bringt seine Expertise aus mehr als 1.000 Forschungsprojekten ein. Susan Lyman, Vice President of Consumer Sales and Marketing bei Garmin, erklärte: „Wir fühlen uns geehrt, mit akademischen Forschenden zusammenzuarbeiten, um die Faktoren von Zufriedenheit und Gesundheit besser zu verstehen.“

Micah Kaats von der Harvard University betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Garmin bietet die ideale Kombination aus Technologie und gesundheitsbewusster Nutzerbasis, um neue Erkenntnisse über psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu gewinnen.“

Teilnahme an der Studie

Die Anmeldephase zur Teilnahme läuft bereits. Interessierte können sich über eine Forschungsplattform registrieren. Alle Details zur Anmeldung sind online verfügbar.

Kontakt für weitere Informationen

Die „Health and Happiness Study“ kombiniert modernste Technologie mit wissenschaftlicher Forschung, um tiefere Einblicke in die Faktoren von Zufriedenheit und Wohlbefinden zu gewinnen. Mit Unterstützung von Garmin wird diese bahnbrechende Initiative neue Maßstäbe in der Analyse psychischer Gesundheit setzen.