Weihrauch-Extrakt, Bio, 400mg, 140 Kapseln
16,90 €
- Premium Qualität
- Sichere Zahlungen
- Zufriedenheitsgarantie
- Weltweiter Versand
- Geld-Zurück-Garantie
Diese BIO-Weihrauch-Extrakt-Kapseln werden aus dem Harz des indischen Weihrauch-Baumes (Boswellia Serrata) gewonnen. Die sorgfältig von dreikraut ausgewählten Rohstoffe werden in Deutschland verarbeitet. Jede Kapsel enthält 400 mg hochwertigen Weihrauch-Extrakt mit 65 % Boswellia-Säuren und ist frei von Gluten, Laktose, Fruktose oder tierischen Bestandteilen. Enthält keine Allergene. Das ist Weihrauch Wer Weihrauch hört, dem steigen sofort die würzigen Düfte in die Nase, die man in Deutschland vor allem aus der Kirche kennt. Hinter dem wohlriechenden Rauch steckt das Harz der Boswelliabäume , die im Osten Afrikas, der Arabischen Halbinsel und in Indien beheimatet sind. Durch Anritzen der Rinde tritt die wertvolle Substanz heraus, die je nach Erntezeit milchig-weiß bis bernsteingelb oder sogar rötlich sein kann. Für unseren Extrakt verwenden wir das Harz des indischen Salaibaums (Boswellia serrata), das auch im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) geführt wird. So wird der Weihrauch-Extrakt hergestellt Weihrauch in Bio-Qualität ist eine Rarität, weil für die Wildsammlung spezielle Sammelgebiete ausgewiesen werden müssen, die sowohl besonders naturbelassen sind, als auch eine nachhaltige Ernte gewährleisten. Weihrauchbäume haben eine papierartig-blättrige Borke und eine weiche Rinde. Ritzt man sie an, tritt das wertvolle Harz heraus. Das so gewonnene, gummiartige Granulat wird getrocknet und die überflüssigen Bestandteile entfernt. Weihrauch besteht zum Großteil aus ätherischen Ölen, Schleimstoffen, Proteinen und Harzsäuren. Für die Qualität des Extrakts sind aber nicht etwa die duftenden, ätherischen Öle von Bedeutung, sondern die Harzsäuren , die auf ein vielfaches angereichert werden, darunter die Boswelliasäuren AKBA (3-O-Acetyl-11-Keto-β-Boswelliasäure) und KBA (11-Keto-β-Boswelliasäure). Für unser Präparat werden diese auf 65 % angereichert. Anschließend wird das so entstandene Konzentrat verkapselt. Sowohl die Rohstoffauswahl als auch die Herstellung entspricht den strengen Richtlinien der EU-Bio-Verordnung und wird ständig geprüft und überwacht. Anwendung von Weihrauch-Kapseln Weihrauch findet vielfach Anwendung in religiösen Bräuchen und der ayurvedischen Heilkunst. Inzwischen entdeckt auch die westliche Schulmedizin das aromatische Gummiharz für sich. Seine pharmakologischen Eigenschaften werden immer häufiger und gründlicher erforscht. Laut einer Studie der Universität Jena verringern Boswelliasäuren Entzündungsreaktionen.1 Wie das geht? Die schmerzhaften Entzündungsherde werden demnach unter anderem durch eine verstärkte Synthese des Gewebshormons Prostaglandin E2 verursacht. Boswelliasäuren hemmen das für diesen Vorgang zuständige Enzym. Weihrauch – Eine lange Geschichte Weihrauch blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Kein Zufall, dass von ihm bereits in der Bibel berichtet wird, als Geschenk der Heiligen Drei Könige. Bereits vor 5.000 Jahren war das Harz ein begehrtes und äußerst kostbares Handelsgut im Niltal und im Orient. Den Pharaonen – Gottkönigen der Ägypter – diente Weihrauch als Grabbeigabe. Römische Kaiser ließen beim Einzug in Städte Weihrauch verglühen, um sich vor den Kloakengerüchen zu schützen. Religiöse Kulturen überall auf der Welt verwenden das Harz bis heute als Duftstoff. Auch seine Nutzung als natürliches Heilmittel ist seit Jahrtausenden weit verbreitet, zum Beipiel in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Weihrauch -Tabletten oder Kapseln? Unser Weihrauchextrakt lässt sich besonders gut in Form von Kapseln einnehmen. Diese sind dank ihrer moderaten Größe und Beschaffenheit leicht zu schlucken – außerdem kann so der Weihrauchextrakt ohne Zusätze bleiben. Im Gegensatz zu Weihrauch-Tabletten, die üblicherweise mit Hilfsstoffen versetzt sind, um sie in Form pressen zu können. Unsere vegane Kapselhülle besteht aus reinem, neutralen Pflanzenzellstoff, der sich im Körper leicht auflöst, dabei aber nicht verstoffwechselt wird. Verzehrempfehlung: 2 x 2 Kapseln täglich, unzerkaut mit Flüssigkeit zu den Mahlzeiten. Nährstoffe (bezogen auf 4 Kapseln): 1600 mg Bio-Weihrauch-Extrakt (davon 1040 mg Boswellia-Säuren). Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Schwangere sollten vor dem Verzehr ihren Arzt konsultieren. Quellen: 1) https://www.uni-jena.de/200511_Weihrauch_5LOX