Anchan – Schmetterlings-Erbse, ganze Blüten aus Nordthailand, getrocknet, Großpackung, 100g

12,90 

Die Blüten der Schmetterlings-Erbse gelten in Asien als vielseitiges Naturheilmittel. In Europa dagegen wird die Spezies Clitoria Ternatea als „neuartiges Lebensmittel“ eingestuft und darf deshalb nicht als Lebensmittel verkauft werden (siehe unten).

Artikelnummer: e63b9aea6810 Kategorie: Marke:

Beschreibung

Anchan , wie die blauen Blüten in Thailand genannt werden, hat weltweit viele Namen: Schmetterlingserbse, Butterfly pea, Schamblume, blauer Matcha, blaue Klitorie  – oder lateinisch: Clitoria Ternatea . Die Bezeichnung in Sanskrit und Hindi ist Aparajita . Diese Wickenart ist in Asien ein selbstverständlicher Bestandteil der Naturheilkunde, in Europa ist sie lediglich als Zusatz in Nahrungsergänzung zugelassen. Wir bieten Ihnen deshalb die losen, getrockneten Blüten nur zu Dekorationszwecken an. Unsere Anchan-Blüten beziehen wir aus unserem eigenen Vertragsanbau in Nordthailand . Dadurch können wir sicherstellen, dass die Blüten naturbelassen ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischem Dünger angebaut und schonend durch die Sonne getrocknet werden. Warum die Blauen Blüten bei uns kein Lebensmittel sind In Asien ist Anchan (Clitoria Ternatea) schon seit Jahrhunderten als Lebensmittel bekannt, in der Europäischen Union darf es dagegen nur als Zusatz in Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden. Hintergrund ist die sogenannte „Novel-Food“-Verordnung, die besagt, dass nur solche Lebensmittel in der EU erlaubt sind, die als solche auch schon vor 1997 gehandelt wurden. Andernfalls muss ein sehr aufwändiges Zulassungsverfahren durchlaufen werden. Stevia ist ein prominentes Beispiel dafür: Der natürliche Süßstoff fiel früher in die Kategorie Novel Food – hat aber inzwischen den offiziellen Status als Lebensmittel erhalten.

Nach oben