SYNBIOTIC führt erstmals Medizinalcannabis als Lutschpastille in Deutschland ein

Die SYNBIOTIC SE, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich Medizinalcannabis und Industriehanf, hat eine bahnbrechende Innovation vorgestellt: Medizinalcannabis in Form von Lutschpastillen. Diese neue Darreichungsform, die im zweiten Quartal 2025 auf den deutschen Markt kommt, könnte die Therapie mit Cannabis-basierten Arzneimitteln revolutionieren. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit der BOLDER Arzneimittel GmbH & Co. KG sowie Partnerapotheken und dauerte drei Jahre.

KKZ-Überblick

  • Innovatives Produkt: Erste THC-haltige Lutschpastille für patientenindividuelle Anwendung.
  • Vorteile: Diskrete, geschmacklich angenehme und leicht dosierbare Alternative zu bisherigen Formen wie Blüten oder Extrakten.
  • Markteinführung: Geplant für das zweite Quartal 2025 in Deutschland.
  • Entwicklungspartner: Zusammenarbeit mit BOLDER Arzneimittel und WEECO Pharma.
  • Marktrelevanz: Stärkung der Position im wachsenden Markt für medizinisches Cannabis (CAGR 14 % bis 2029).

Revolutionäre Darreichungsform

Bislang waren in deutschen Apotheken hauptsächlich getrocknete Cannabisblüten oder Extrakte erhältlich. Diese haben jedoch laut SYNBIOTIC-Direktor Daniel Kruse „größere oder kleinere Nachteile“. Die neue Lutschpastille bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist leicht anzuwenden, geschmacklich angenehm und ermöglicht eine exakte Dosierung von THC. Zudem schützt die Pastille die Cannabinoide bis zur Anwendung und sorgt für eine gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs.

Die Rezeptur basiert auf pharmazeutisch zertifizierten Hilfsstoffen und wird individuell nach ärztlicher Verordnung in Apotheken hergestellt. Dies gewährleistet eine hohe Flexibilität und Sicherheit für Patienten.

Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern

Die Entwicklung der Lutschpastillen erfolgte in enger Kooperation mit der BOLDER Arzneimittel GmbH & Co. KG, einem führenden Hersteller pharmazeutischer Pastillen mit über 100 Jahren Erfahrung. BOLDER produziert jährlich mehr als eine Milliarde Pastillen und ist auf die Verarbeitung unterschiedlicher Wirkstoffe spezialisiert.

Die WEECO Pharma GmbH und MH medical hemp GmbH, beide Tochterunternehmen von SYNBIOTIC, übernehmen die Belieferung der Apotheken mit den notwendigen Bestandteilen der Pastille. Börge Diessel, Geschäftsführer von WEECO Pharma, zeigt sich überzeugt: „Die Sortimentserweiterung kommt zu einem perfekten Zeitpunkt.“

Medizinalcannabis: Ein wachsender Markt

Medizinalcannabis ist seit März 2017 in Deutschland zugelassen, doch die verfügbaren Darreichungsformen sind bislang begrenzt. Neue Produkte scheiterten häufig an rechtlichen Hürden oder praktischen Herausforderungen bei der Herstellung in Apotheken. Die Einführung der Lutschpastille könnte diese Lücke schließen und gleichzeitig zur Akzeptanz von Cannabis-basierten Therapien beitragen.

Der Markt für medizinisches Cannabis wächst rasant – allein die Importe haben sich 2024 vervierfacht. Prognosen zufolge wird der Markt bis 2029 jährlich um 14 % wachsen. SYNBIOTIC sieht in der neuen Darreichungsform eine Chance, ihre Position in diesem dynamischen Sektor weiter auszubauen.

Vorteile für Patienten und Apotheken

Die Cannabis-Lutschpastille bietet nicht nur Vorteile für Patienten, sondern auch für Apotheken:

  • Einfache Verarbeitung: Die Herstellung ist unkompliziert und erfordert keine aufwendigen Prozesse.
  • Exakte Dosierbarkeit: Der THC-Gehalt kann präzise an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
  • Diskretion: Die Pastille ist unauffällig und einfach einzunehmen – ein Vorteil gegenüber anderen Formen wie Blüten oder Ölen.

Strategische Bedeutung für SYNBIOTIC

Mit der Markteinführung der Lutschpastillen unterstreicht SYNBIOTIC ihre Innovationskraft und stärkt ihre Position als führender Anbieter im Bereich Medizinalcannabis. Das Unternehmen verfolgt eine paneuropäische Wachstumsstrategie und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom Anbau über die Produktion bis hin zum Vertrieb.

Durch die Diversifikation ihrer Produkte minimiert SYNBIOTIC Risiken und maximiert gleichzeitig die Chancen für Investoren. Analysten sehen mittelfristig Potenzial für Margensteigerungen durch innovative Produkte wie die Lutschpastille.

Eine Weiterentwicklung für Medizinalcannabis

Die Einführung der THC-haltigen Lutschpastille markiert einen wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung von Cannabis-basierten Arzneimitteln in Deutschland. Mit ihrer patientenfreundlichen Anwendung, exakten Dosierbarkeit und diskreten Form könnte sie sowohl Patienten als auch dem Gesundheitssystem erhebliche Vorteile bieten und ein Meilenstein in der Geschichte des Medizinalcannabis sein.