Hemby: Nordisches Pflegekonzept revolutioniert Seniorenbetreuung
Mit Hemby hält ein neues, gemeinschaftsbasiertes Modell für Alltagshilfe im Alter Einzug in Berlin – und sorgt für frischen Wind in der deutschen Seniorenszene. Nach dem dänischen „Hygge“ und dem schwedischen „Fika“ setzt nun das nordische Prinzip von Nachbarschaft und Gemeinschaft neue Maßstäbe für die Pflege älterer Menschen in der Großstadt.
KKZ-Überblick
- Hemby verbindet Senioren mit vertrauenswürdigen Helfern aus der unmittelbaren Nachbarschaft.
- Das Modell setzt auf persönliche, kontinuierliche Betreuung ohne hektischen Minutentakt.
- Innerhalb von zwei Jahren wurde Hemby einer der größten Anbieter für Alltagshilfe in Berlin.
- Anerkannter Pflegedienst: Leistungen können über die Pflegekasse abgerechnet werden (bei Pflegegrad).
- Strenger Auswahlprozess: Nur 5 % der Bewerber werden als Helfer angenommen.
Gemeinschaft als Schlüssel zur besseren Pflege
Im Mittelpunkt von Hemby steht die Idee, lokale Gemeinschaften zu stärken und Nachbarschaftshilfe wieder selbstverständlich zu machen. Die digitale Plattform Hemby bringt Senioren, die Unterstützung suchen, mit Menschen zusammen, die helfen wollen – und das gezielt im eigenen Viertel. So entsteht ein Netzwerk, das an frühere Dorfgemeinschaften erinnert, in denen sich Nachbarn gegenseitig unterstützten.
Persönliche Betreuung statt Pflege im Minutentakt
Hemby wurde aus persönlicher Erfahrung gegründet: Als der Gründer Richard Nordström für seine Mutter keine zufriedenstellende Pflege fand, entwickelte er ein neues Konzept. Im Gegensatz zu klassischen Pflegediensten setzt Hemby auf feste Bezugspersonen, die regelmäßig und ohne Zeitdruck vorbeikommen. Das sorgt für Vertrauen, Kontinuität und eine entspannte Atmosphäre – und vermeidet das ständige Erklären von Vorlieben und Routinen.
Qualität und Sicherheit im Fokus
Um die hohe Qualität zu sichern, durchlaufen alle Helfer einen strengen Auswahl- und Onboarding-Prozess. Nur etwa 5 % der Bewerber werden akzeptiert. Die Betreuung kann über verschiedene Budgets der Pflegekassen abgerechnet werden, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Die Kundenzufriedenheit spricht für sich: Mit 4,7 von 5 Sternen gehört Hemby zu den am besten bewerteten Anbietern in Berlin.
Expansion und Ausblick
Nach dem erfolgreichen Start in Berlin feiert Hemby sein zweijähriges Bestehen und expandiert nun nach Hamburg, Köln und Stuttgart. Das Ziel: Immer mehr Senioren ein selbstbestimmtes Leben mit individueller, nachbarschaftsnaher Unterstützung zu ermöglichen. Hemby steht für einen Wandel in der Seniorenbetreuung – weg von anonymer Pflege, hin zu echter Gemeinschaft und Menschlichkeit.